Core Facilities und Technologie-Entwicklung
CCTP-assoziierte Core Facilities erfüllen bestimmte Anforderungen, wie beispielsweise einen einfachen Zugang für alle Mitglieder der Universität und außeruniversitären Mitglieder des Campus Heidelberg-Mannheim sowie transparente Nutzungsbedingungen.
Die Universität Heidelberg bietet mit einer umfangreichen Core Facility-Portfolio und einem breiten Technologieangebot eine hervorragende Infrastruktur für die Lebenswissenschaften. Erfahren Sie unten mehr über das Know-how, die Dienstleistungen, die Ausstattung und die laufenden technologischen Entwicklungen (weiterführende Informationen auf Englisch). Informationen zu weiteren Einrichtungen, Technologienetzwerken und Großgeräten für die Lebenswissenschaften, die nicht zur CCTP gehören, finden Sie im Abschnitt „Weitere Ressourcen“.

CCTP-assoziierte Core Facilities
CCTP-initiierte Technologie-Entwicklungen
Precision Organoid Engineering for Multi-Organ Interaction Studies (POEM)
Die POEM-PIs zielen darauf ab, neuartige bio-ingenieurtechnische Ansätze zur Erstellung und Untersuchung von Organoiden und Multiorgan-Assembloiden zu entwickeln und diese mit maschinellem Lernen, automatisiertem und parallelisiertem Screening zu kombinieren, um maßgeschneiderte Krankheitsmodelle mit beispielloser Reproduzierbarkeit sowie neuen mechanistischen Erkenntnissen zu liefern.