Über uns

Die CellNetworks Core Technology Platform (CCTP) fungiert als Dachorganisation für Core Facilities und Technologieentwicklung in den Lebenswissenschaften an der Universität Heidelberg.

Eine der Aufgaben der Plattform ist die Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für die Nutzung technischer Dienstleistungen am Wissenschaftsstandort Heidelberg und in der Region. CCTP-assoziierte Core Facilities müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, wie beispielsweise einen einfachen Zugang für alle Mitglieder der Universität und außeruniversitären Mitglieder des Field of Focus 1 sowie transparente Nutzungsbedingungen. Darüber hinaus spielt die CellNetworks Core Technology Platform eine aktive Rolle bei der Etablierung neuer Technologien und Core Facilities, unter anderem durch die Koordination von Anträgen in nationalen und internationalen Förderprogrammen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Plattform ist die Pflege enger Beziehungen zu Partnerorganisationen und die Steigerung der internationalen Sichtbarkeit der Core Facilities. Der Name CellNetworks Core Technology Platform leitet sich vom ehemaligen Exzellenzcluster CellNetworks ab, das eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Core Facility-Infrastruktur des Heidelberger Life Sciences Campus gespielt hat.

Links

Cellnetworks

Der Exzellenzcluster CellNetworks (2006–2019) brachte eine Vielzahl renommierter Gruppen aus Heidelberger Einrichtungen der molekularen Lebenswissenschaften sowie Spezialisten aus den Bereichen Mathematik, Computerwissenschaften, Chemie und Physik zusammen, um grundlegende Fragen zu Netzwerkstrukturen und -architektur, Dynamik und Regulation zu untersuchen.